Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Liebe Besucher*in,

herzlich willkommen auf der Internetseite des zukünftigen Nierenzentrums Ludwigsfelde.

Unsere Praxis wird am 01.01.2026 in Ludwigsfelde eröffnen.

Wir werden das gesamte Spektrum der Nephrologie (Nierenheilkunde) abdecken. In unserer Ambulanz werden wir die Ursachen von eingeschränkter Nierenfunktion abklären, sowie Bluthochdruck und Lipidstoffwechselstörungen behandeln.

Wir werden umfangreiche nephrologische Diagnostik inklusive Nierenbiopsien anbieten, hierbei werden wir durch unsere kooperierenden Krankenhäuser unterstützt.

Im Falle einer Dialysepflichtigkeit bieten wir ihnen alle modernen Nierenersatztherapien an:

  • Hämodialyse (als Zentrumsdialyse oder Heimhämodialyse)
  • Hämodiafiltration
  • Bauchfelldialyse (PD)

Wir werden die Patienten ebenfalls vor und nach einer Nierentransplantation in Zusammenarbeit mit dem Transplantationszentrum der Charitè Berlin betreuen.

Des Weiteren werden wir die Lipidapherese zur Behandlung von schweren Fettstoffwechselstörungen durchführen.

Dialyse Ludwigsfelde

Arbeiten mit Sinn und Spaß im Nierenzentrum Ludwigsfelde

Dialyse Ludwigsfelde

Arbeiten mit Sinn und Spaß im Nierenzentrum Ludwigsfelde

Nierenzentrum Ludwigsfelde

Unser Baustellen-Tagebuch

04.07.2025

Das neue Dialysezentrum nimmt seine Formen an.

Werde jetzt ein wichtiger Teil unseres neuen Teams!

Wir suchen:

Leitung des Bereiches Dialyse

Leitung Praxis

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Auszubildende (m/w/d)

Pflegehelfer (m/w/d)

Wirtschafts-/Servicekraft (m/w/d)

Aufgabengebiet

Die Patienten kommen 3x/Woche für 4-5 h zur Dialysebehandlung. Es müssen die Dialysemaschinen für die Behandlung vorbereitet werden. Die Patienten werden an das Gerät „angeschlossen“, Einstellung der individuellen Dialyseparameter u. Überwachung der Behandlung. Beendigung der Behandlung. Die erforderlichen Hygienemaßnahmen und der Umgang mit Notfällen werden erlernt.

Das solltest du mitbringen

N

Abgeschlossene Ausbildung

im Bereich Krankenpfleger*in, MFA*in, Rettungssanitäter*in oder Altenpfleger*in. Dialyseerfahrung keine Voraussetzung.
N

Gute Deutschkenntnisse

in Wort und Schrift

N

Hohe Sozialkompetenz

und patientenorientiertes Auftreten

N

Verantwortungsbewusstsein

Flexibilität und Einsatzbereitschaft

N

Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

N

Kommunikationsbereitschaft

N

EDV-Grundkenntnisse

Unser Angebot an dich

L

Arbeiten in einem freundlichen, motivierten Team

L

Intensive Einarbeitung

Falls ohne Vorerfahrung auch Ausbildung als Dialysefachkraft

L

Attraktive und leistungsgerechte Vergütung

L

Festanstellung, Vollzeit und Teilzeit möglich

L

5 Tage in der Woche im Schichtdienst

Montag bis Samstag
L

keine Nachtarbeit

L

keine Sonntagsarbeit

L

28 Tage Urlaub

L

Zusätzliche Altersvorsorge

L

eine sinnvolle, sozial u. technisch anspruchsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Verantwortungsbereichen

Ob Berufseinsteiger oder Berufserfahrene – Sie bringen Interesse an der Versorgung chronisch kranker Patienten mit und möchten in einem klasse Team und einem modernen Arbeitsumfeld arbeiten?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Sende Deine Bewerbungen bitte an:

Nierenzentrum Luckenwalde

Weststraße 16
z.Hd. Herrn Thomas Eibl
14943 Luckenwalde

oder per E-Mail an eibl.t@nierenzentrum-luckenwalde.de
oder direkt über unser Bewerbungsformular.

Aufklärung zur Datenübertragung und Datenverwendung

Nierenzentrum Luckenwalde

Kontakt

Nierenzentrum Luckenwalde
Weststraße 16
14943 Luckenwalde

Routenplaner

Telefon: 03371 62 00 43
E-Mail: praxis@nierenzentrum-luckenwalde.de

Gender Disclaimer

Ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsspezifische Schreibweise verzichtet. Alle personenbezogenen Bezeichnungen auf dieser Webseite sind somit geschlechtsneutral zu verstehen.